Kundendienst
0
Schließen
    Stonedoos - Dienstag 1 Mai 2024

    Anleitung zum Spalten von Cannabisstämmen

    Das Spalten von Cannabisstämmen ist eine fortgeschrittene Anbautechnik, die darauf abzielt, die Harzproduktion kurz vor der Ernte zu steigern. Diese Methode, die ursprünglich von kolumbianischen Cannabisbauern in den 1960er und 70er Jahren entwickelt wurde, ist sowohl faszinierend als auch umstritten. In diesem Leitfaden werden wir den optimalen Zeitpunkt für das Spalten, eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Vorteile und die möglichen Nachteile dieser Technik durchgehen.

    Der beste Zeitpunkt zum Spalten

    Der ideale Zeitpunkt zum Spalten des Hauptstamms einer weiblichen Cannabispflanze liegt etwa 7-10 Tage vor der geplanten Ernte. Diese Methode basiert auf dem Prinzip, durch gezielten Stress die Produktion von Harz und Terpenen zu stimulieren. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, da ein zu frühes Spalten negative Auswirkungen auf die Pflanze haben kann.

    Richtiges Spalten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Das Spalten von Cannabis erfordert Präzision, Vorbereitung und die richtigen Werkzeuge. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre Cannabispflanzen erfolgreich spalten können:

    1. Werkzeuge vorbereiten: Sie benötigen ein großes, scharfes Küchenmesser, drei Stifte oder Spieße und etwas Schnur.

    2. Stamm messen und markieren: Wählen Sie einen Abschnitt des Stamms, der 15-20 cm unterhalb der untersten Äste und oberhalb des Bodens liegt. Wickeln Sie die Schnur um den Stamm, um die Grenzen zu markieren.

    3. Stamm vorsichtig spalten: Verwenden Sie das Messer, um den Stamm entlang der markierten Linie vorsichtig zu spalten. Achten Sie darauf, den Stamm nicht vollständig zu durchtrennen.

    4. Spaltung offen halten: Verwenden Sie die drei Stifte oder Spieße, um die Spaltung offen zu halten.

    Vorteile des Spaltens: Warum es sich lohnt

    Das Spalten kann potenziell die Potenz und die Blütenproduktion von Marihuana erhöhen. Obwohl die Wirksamkeit dieser Technik hauptsächlich auf anekdotischen Beweisen basiert, berichten viele Züchter von einer verbesserten Harzproduktion und einem intensiveren Aroma ihrer Blüten.

    Nachteile des Spaltens: Was du beachten musst

    Das Spalten ist eine intensive Behandlung für Cannabispflanzen und kann riskant sein, insbesondere wenn es nahe am Ende der Blütezeit durchgeführt wird. Es wird nicht für selbstblühende Sorten oder unerfahrene Züchter empfohlen. Zudem kann das Spalten, wenn die Pflanze ihre maximale Potenz noch nicht erreicht hat, nicht dazu beitragen, zusätzlich klebrige Knospen zu produzieren.

    Das Spalten von Cannabisstämmen ist eine faszinierende Technik, die, wenn sie richtig angewendet wird, die Qualität und Potenz Ihrer Ernte verbessern kann. Experimentieren Sie jedoch zuerst mit einer einzelnen Pflanze, bevor Sie diese Methode umfassend anwenden. Besuchen Sie Stonedoos® für weitere Informationen und Produkte, die Ihre Cannabiszucht unterstützen können.

    Stonedoos-blog

    Recente artikelen

    Vergleichen 0

    Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

    Vergleich starten

    Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »