Kundendienst
0
Schließen
    Stonedoos - Mittwoch 5 Mai 2024

    Was ist Monster Cropping? Eine einfache Anleitung

    Monster Cropping ist eine spezielle Technik im Cannabisanbau, die darauf abzielt, die Erträge und die Qualität der Pflanzen zu maximieren. Diese Methode beinhaltet das Schneiden von Stecklingen von einer blühenden Cannabis-Pflanze und deren Rückführung in die vegetative Wachstumsphase. Der Hauptvorteil dieser Technik liegt in der Produktion von sehr verzweigten Pflanzen mit zahlreichen Blütenstandorten, was zu einer höheren Gesamternte führt.

    Büsche voller Blüten vs. Cannabisbäume: Ein Vergleich

    Büsche voller Blüten

    Bei der konventionellen Anbaumethode, bei der Cannabis als buschige Pflanze gezüchtet wird, konzentriert sich der Züchter darauf, eine Pflanze mit vielen Seitenzweigen und einer offenen Struktur zu fördern. Diese Methode ist ideal für den Anbau in kleineren Räumen, da sie eine gleichmäßige Lichtverteilung über die gesamte Pflanze ermöglicht. Die buschige Form fördert die Entwicklung vieler kleiner Blütencluster entlang der Zweige, was zu einer gleichmäßigen, aber moderaten Ernte führt.

    Cannabisbäume

    Im Gegensatz dazu stehen die „Cannabisbäume“, die durch Techniken wie Monster Cropping erzeugt werden. Diese Pflanzen werden extrem hoch und haben eine zentrale Hauptcola, die von mehreren großen, starken Zweigen umgeben ist. Diese Struktur ermöglicht es den Pflanzen, unter optimalen Bedingungen in größeren Anbauräumen oder im Freien zu gedeihen. Die resultierenden „Bäume“ können enorm große Mengen an Blüten produzieren, wobei jeder Hauptzweig wie ein einzelner, großer Blütenbusch wirkt.

    Vergleich der Erträge

    Während buschige Pflanzen eine gute Wahl für kleinere, kontrollierte Umgebungen sind und eine schnelle Reifezeit bieten, können die durch Monster Cropping erzeugten Cannabisbäume in Bezug auf die Gesamtertragsmenge überlegen sein. Die größeren Pflanzen haben in der Regel eine längere Wachstumsphase, was zu einer späteren Ernte führt, aber die Menge und Qualität der Blüten kann diese Wartezeit rechtfertigen.

    Anbauentscheidung

    Die Entscheidung zwischen dem Anbau von buschigen Pflanzen oder Cannabisbäumen hängt stark von den spezifischen Bedingungen und Zielen des Züchters ab. Faktoren wie verfügbarer Raum, gewünschte Erntemenge, und die Bereitschaft, zusätzliche Zeit in die Pflege und Wartung der Pflanzen zu investieren, spielen eine entscheidende Rolle.

    Die Definition von Monster Cropping

    Monster Cropping ist eine fortgeschrittene Anbautechnik für Cannabis, bei der Stecklinge von blühenden Pflanzen genommen und wieder in die vegetative Phase zurückversetzt werden. Diese Methode ermöglicht es, die Erträge zu steigern und monsterartige Pflanzen zu züchten, ohne Mutterpflanzen zu benötigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Technik nicht für selbstblühende Sorten geeignet ist.

    Die Vorteile von Monster Cropping: Warum es sich lohnt

    Monster Cropping kann die Erträge erheblich steigern, besonders wenn es mit anderen Trainingsmethoden kombiniert wird. Durch das Zurückversetzen der Stecklinge in die vegetative Phase entwickeln die Pflanzen eine größere Anzahl von Verzweigungen und Blütenstandorten. Dies führt zu dichteren und ertragreicheren Pflanzen. Zudem ermöglicht diese Methode eine kontinuierliche Ernte, da neue Stecklinge während der Blütephase der Mutterpflanze genommen werden können.

    Die Nachteile von Monster Cropping: Worauf du achten musst

    Obwohl Monster Cropping viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile. Die Erfolgsrate beim Monster Cropping kann niedriger sein als bei der Entnahme von Stecklingen während der vegetativen Phase. Daher wird empfohlen, zusätzliche Stecklinge zu nehmen, um sicherzustellen, dass genügend Pflanzen erfolgreich wurzeln. Außerdem erfordert diese Technik ein gewisses Maß an Erfahrung und Wissen im Cannabisanbau.

    Rückkehr in die vegetative Phase aus Versehen: Was passiert?

    Eine versehentliche Rückkehr in die vegetative Phase kann durch Lichtstörungen während der Dunkelperiode oder fehlerhafte Timer verursacht werden. Dies kann zu einer Unterbrechung des Blütezyklus führen und die Entwicklung der Pflanze beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Lichtzyklen genau zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Pflanzen die richtige Menge an Licht und Dunkelheit erhalten.

    Anleitung zum Monster Cropping: Schritt-für-Schritt erklärt

    1. Auswahl der besten weiblichen Pflanze: Wähle nach etwa 28 Tagen der Blüte die beste weibliche Pflanze aus.

    2. Entnahme von Stecklingen: Nimm Stecklinge von den unteren Zweigen der Pflanze.

    3. Rückversetzung in die vegetative Phase: Setze die Stecklinge zurück in die vegetative Phase, indem du sie unter 18 Stunden Licht pro Tag stellst, bis neues Wachstum entwickelt.

    4. Pflege und Beobachtung: Überwache die Stecklinge sorgfältig und stelle sicher, dass sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten.

    Lohnt sich Monster Cropping? Eine Analyse

    Monster Cropping ist eine wertvolle Technik für erfahrene Cannabiszüchter, die ihre Erträge maximieren und kontinuierliche Ernten erzielen möchten. Obwohl es einige Herausforderungen gibt, wie die niedrigere Erfolgsrate und die Notwendigkeit genauer Lichtkontrolle, können die Vorteile in Form von erhöhten Erträgen und der Produktion von monsterartigen Pflanzen überwiegen. Es lohnt sich für diejenigen, die bereit sind, Zeit und Ressourcen in das Erlernen und Verfeinern dieser Methode zu investieren.

    Entdecke mehr über innovative Anbaumethoden und wie du deine Cannabiszucht mit Stonedoos® verbessern kannst.

    Stonedoos-blog

    Recente artikelen

    Vergleichen 0

    Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

    Vergleich starten

    Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »