Kundendienst
0
Schließen
    Stonedoos - Dienstag 18 Mai 2024

    Wie Viel Licht Benötigen Autoflowers?

    Autoflowers, oft als die "Plug-and-Play"-Sorten des Cannabisanbaus betrachtet, bieten eine einfachere und entspanntere Anbauerfahrung im Vergleich zu photoperiodischen feminisierten oder regulären Samen. Dennoch ist es wichtig, ihnen während des gesamten Wachstumsprozesses die richtige Menge an Licht zu bieten, um ihr Potenzial zu maximieren.

    Die Bedeutung von optimierter Beleuchtung für Autoflowers

    Die Optimierung der Beleuchtung ist entscheidend, um hohe Erträge und potente Buds zu erzielen. Obwohl es möglich ist, anständige Ergebnisse ohne einen regulierten Licht- und Dunkelzyklus zu erzielen, können die besten und qualitativ hochwertigsten Ernten durch die Optimierung der Lichtexposition erreicht werden. Ein gut angepasster Lichtplan kann die Knospengröße, -menge, das Gesamterscheinungsbild und die Gesundheit der Pflanzen verbessern.

    Was ist der beste Lichtplan für Autoflowers?

    18/6 Lichtplan

    Eine beliebte Option ist ein 18/6 Lichtzyklus, bei dem die Pflanzen 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit ausgesetzt sind. Dieser Zyklus unterstützt sowohl die Wachstums- als auch die Blütephasen der Autoflowers, was zu robusten und gesunden Pflanzen mit guten Erträgen führt.

    24-stündiger Lichtplan

    Eine weitere Option ist ein 24-Stunden-Lichtzyklus, bei dem die Pflanzen ständig Licht ausgesetzt sind. Obwohl dies das Wachstum und den Ertrag maximieren kann, argumentieren einige, dass Pflanzen Zeit zum Ausruhen und Erholen benötigen, sodass viele Züchter einen 18/6- oder 20/4-Zyklus wählen, um ausreichende Lichtexposition und Ruhezeiten für die Pflanzen zu gewährleisten.

    12/12 Lichtplan

    Ein 12/12 Lichtzyklus, der den natürlichen Lichtzyklus während der Blütephase nachahmt, ist ebenfalls eine praktikable Option für Autoflowers. Allerdings kann die reduzierte Lichtintensität während der Wachstumsphase zu geringeren Erträgen führen. Es ist wichtig, den Timer entsprechend anzupassen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

    Wie sorgt man im Freien für optimales Licht für Autoflowers?

    Für den Außenanbau kann eine ausreichende Lichtexposition erreicht werden, indem die Pflanzen an sonnigen Standorten platziert werden. Allerdings können extreme Temperaturen die Pflanzen schädigen, daher ist es wichtig, die Bedingungen zu überwachen und bei Bedarf Schatten oder Wasser bereitzustellen.

    Sollte man den Lichtzyklus von Autoflowers verändern?

    Obwohl Autoflowers ohne Anpassungen des Lichtzyklus wachsen können, können Experimente mit verschiedenen Lichtplänen zu besseren Ergebnissen führen. Es ist möglich, während des Wachstumszyklus von einem 24-Stunden-Zyklus auf einen 18/6-Zyklus umzuschalten. Insgesamt kann ein gut geplanter Lichtplan die Qualität und den Ertrag von Autoflowers erheblich verbessern.

    Autoflowers und Beleuchtung: Häufig gestellte Fragen

    In diesem Abschnitt beantworten wir einige der häufigsten Fragen zur Beleuchtung von Autoflowers, um Ihnen zu helfen, die besten Entscheidungen für Ihren Anbau zu treffen.

    Baue noch heute ein paar Autoflowers an

    Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für den Erfolg beim Anbau von Autoflowers. Durch die Auswahl des optimalen Lichtplans und die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen können Sie deren Wachstum und Ertrag maximieren. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied!

    Entdecken Sie mehr über den Anbau von Autoflowers und andere hilfreiche Tipps bei Stonedoos®.

    Stonedoos-blog

    Recente artikelen

    Vergleichen 0

    Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

    Vergleich starten

    Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »